Identitätsmissbrauch auf Dating-Plattformen Identitätsmissbrauch auf Dating-Plattformen

Identitätsmissbrauch auf Dating-Plattformen – Warum wir Ihre Anfrage sorgfältig prüfen

Identitätsmissbrauch auf Plattformen wie iDates.com ist ein ernstzunehmendes Thema. Bilder werden oft ohne Wissen der betroffenen Person verwendet. Unsere Detektei wird in solchen Fällen regelmäßig kontaktiert.
Doch nicht jede Anfrage führt automatisch zu einem Ermittlungsauftrag. In bestimmten Fällen handeln wir aus gutem Grund besonders vorsichtig.

Ihre Situation: Verdacht auf Identitätsmissbrauch

Ein Interessent meldete uns, auf iDates.com ein Profil mit dem Bild einer fremden Frau entdeckt zu haben. Er behauptete, diese Frau später zufällig im echten Leben gesehen zu haben. Da das Bild mehrfach verwendet wurde, vermutete er Identitätsmissbrauch.
Trotz Anzeige bei der Polizei wollte er nun, dass wir die Identität der Frau prüfen und schützen.

Warum wir in diesem Fall keine Ermittlungen aufnehmen

1. Datenschutz und Persönlichkeitsrechte haben Vorrang

Auch wenn Identitätsmissbrauch ein strafbares Verhalten darstellt, dürfen wir nur auf fundierter Grundlage tätig werden. Ohne ausdrücklichen Auftrag der betroffenen Person ist es uns nicht erlaubt, Nachforschungen über deren Identität oder Aufenthaltsort anzustellen.
Der Schutz der Privatsphäre hat bei uns oberste Priorität.

2. Kritische Prüfung der Anfragemotive

Unsere Erfahrung zeigt:
Nicht alle Anfragen erfolgen aus ehrlicher Sorge. Immer wieder versuchen Personen, unter dem Deckmantel „helfen zu wollen“, private Informationen über fremde Menschen zu sammeln.
Unsere Detektei unterstützt ausschließlich seriöse Anliegen – keine Eigeninteressen, keine Neugierde, keine versteckten Absichten.

3. Schutz der betroffenen Frau

Gerade bei sensiblen Fällen wie diesem gilt:
Wir schützen Menschen vor ungewolltem Ausspionieren.
Eine unaufgeforderte Ermittlung könnte die betroffene Frau gefährden oder belasten.
Deshalb handeln wir verantwortungsvoll und nur auf solider rechtlicher Basis.

4. Richtiger Umgang mit Verdacht auf Identitätsmissbrauch

Wir empfehlen bei echtem Verdacht:

  • Das betroffene Profil direkt beim Plattformbetreiber (z. B. iDates.com) zu melden.
  • Die Anzeige bei der Polizei hartnäckig weiterzuverfolgen.

Nur Behörden und Plattformbetreiber haben die Befugnis, direkt Maßnahmen zu setzen.

Wann wir für Sie tätig werden

Unsere Detektei ist für Sie da, wenn Sie selbst betroffen sind oder ein klarer Auftrag durch die betroffene Person vorliegt.
Wir helfen Ihnen bei:

  • Aufklärung von Identitätsmissbrauch
  • Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre
  • Durchsetzung Ihrer Rechte bei Internetbetrug

Unsere Standorte: Wien, Graz, Salzburg, Innsbruck, Linz, Klagenfurt, St. Pölten, Leoben, Mödling, Mattersburg – sowie Betreuung der Regionen Baden und Wiener Neustadt.
Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie sind selbst betroffen?
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine diskrete und professionelle Beratung.